Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x
  • Seminare / Termine
  • Tauchseen Portal
  • Geschäftsbericht 2019
  • Seeanmeldung-Online
Menü LVST
  • LVST - Landesverband Rheinland Pfalz
  • Landesverband
    • Über Uns >>
      • Infos
      • Chronik
      • Satzungen/Ordnungen
    • Landesvorstand >>
      • Vorstand
      • Jugendvorstand
      • Vorstandsitzungen
    • Berichte >>
      • Jugend
      • LVST
      • Ausbildung
      • Wettkampf
      • Umwelt
      • Medizin
    • Fotogalerie
    • Downloads
  • Tauchausbildung
    • Tauchlehrer in Rheinland-Pfalz
    • Lizenzverlängerung
    • Ausbilderteam
    • Ausbilder werden in RLP
    • Berichte
    • Bilder
    • Downloads
    • Seminare / Termine
    • Ausbilderkleidung
  • Sachabteilungen
    • Umwelt >>
      • Aktivitäten im LVST
      • Kind- und erwachsenengerechte Umweltkurse
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Medizin >>
      • Team
      • Berichte
    • Wettkampf >>
      • Rekordlisten
      • Ergebnisse
      • Ausschreibungen
      • Ordnungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
    • Jugend >>
      • Jugendvorstand
      • Ausschreibungen
      • Berichte
      • Bilder
      • Downloads
  • Tauchen in RLP
    • Vereine in RLP >>
      • Tauchvereine in Rheinland-Pfalz
    • Tauchplätze in RLP >>
      • Jägerweiher
      • Marxweiher
      • Schlichtsee
    • Seeanmeldung
  • Allgemeines
    • Suche
    • Archiv
    • Sitemap
    • Impressum
  • Aktuelle Seite:  
  • Home

Tauchen in Rheinland-Pfalz hat an Stellenwert gewonnen

Details
Erstellt: 06. Oktober 2020

Auch wenn die Überschrift etwas anderes suggeriert: Natürlich wurde der Tauchsport in unserem Bundesland auch früher ernst genommen, aber überwiegend durch die Sportler selbst oder wenige damit mittelbar befasste Menschen.

Weiterlesen ...

Bericht Apnoe-Seminar */**

Details
Erstellt: 16. September 2020

Apnoe-Seminar */** beim TSC Speyer am 22./23.08 2020 - ein erfolgreiches Seminar in der „neuen Normalität“

Wegen der Corona-Pandemie war es lange Zeit unklar, ob dieses Seminar stattfinden kann. Karl Kögel und Marion Hanitzsch mussten zahlreiche Verhandlungen führen und zahlreiche Hygiene-Auflagen erfüllen, bis das Seminar stattfinden konnte.

So waren die 13 Teilnehmer entsprechend froh, sich am Samstagmorgen in der Landessportschule Schifferstadt treffen zu können.

Programmgemäß wurde nach der Vorstellungsrunde die Theorie zum Apnoe-Tauchen vorgestellt und trotz Einhaltung der Abstandsregeln in lebhafter Diskussion vertieft. Die Teilnehmer hatten viele Fragen, die ausführlich beantwortet wurden. Besonders die Bedeutung der Sicherung durch den Partner (Buddy) und die Seile an den Bojen wurde allen deutlich.

Weiterlesen ...

Bericht LSB Pressekonferenz

Details
Erstellt: 11. September 2020

Am Freitag den 11.09.2020  10:00 Uhr hat der LSB Rheinland-Pfalz e.V. die Presse und die Mitglieder der AG Schwimmen in RLP:
- LSB und seine 3 Sportbünde,
- Südwestschwimmverband,
- Schwimmverband Rheinland,  
- LVST RLP,
- Landesverband DLRG RLP,
- Landesverband der Deutschen Sportlehrer

zur Vorstellung des gemeinsam erarbeiteten „Positionspapier Schwimmen als Kulturgut in RLP“ zu einer Pressekonferenz in das Haus des Sports in Mainz eingeladen.

Die Moderation übernahm Jochen Borchert. Dr. Ulrich Becker erläuterte den Hintergrund der 3 jährigen Arbeit der AG Schwimmen. Prof. Lutz Thieme stellte das Positionspapier in seinen Kernaussagen vor.

Der DLRG Präsident Ralf Bogner erläuterte am Beispiel der Schwimmoffensive 2019, dass es mit finanzieller Unterstützung vom Ministerium die Anzahl der Schwimmausbildungen innerhalb eines Jahres von 4000 auf 12.000 TN erheblich gesteigert werden konnte. Im Moment kann keine Schwimmausbildung durchgeführt werden!

Bild 1 von links  Dr. Becker, Jochen Borchert und Prof. Dr. Thieme stellten das Positionspapier

Weiterlesen ...

  1. Landesverbandstag 2020 am 22.08. in Ingelheim
  2. Jugendvollversammlung 2020 am 22.08.
  3. Neuer TL4 im LVST
  4. Zieleinlauf mit Tränen – TL1 und TL2 - Theorie-Prüfung erfolgreich abgeschlossen
  5. Cross Over Praxisprüfung 2020

Seite 5 von 74

  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neuste Meldungen

  • Kurze Mitteilung aus der GTÜM
  • Was lebt in unseren Seen: Steinbeißer
  • 1. digitale Tauch-Messe im deutschsprachigen Raum
  • Umweltbewusstes Tauchen
  • Mitgliederverwaltung der VDST-Vereine direkt im VDST-System
  • GERMAN DIVER LICENCE

Kommende Seminare

  • Wartung und Pflege der Tauchausrüst...
    27. 03. 2021
  • SK - Probleme lösen unter Wasser de...
    24. 04. 2021
  • Theorie Vorbereitung und Prüfung zu...
    30. 04. 2021 - 02. 05. 2021
  • CrossOver Seminar 2021
    01. 05. 2021
  • VDST DTSA Trimix
    09. 05. 2021

Partner

 

logo-vdst-250-breit

logo lsbrlp

sb rheinhessensb pfalzsb Rheinland

Copyright © 2017 Landesverband Sporttauchen Rheinland-Pfalz e.V.. All Rights Reserved

Back to top
Cookie Hinweis
Diese Webseiten benutzen Cookies. Wenn Sie die Webseiten weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Ok, habe ich verstanden! Mehr Infos