VDST

Die Björn Steiger Stiftung unterstützt Vereine mit einer kostenlosen Erste-Hilfe-Tasche im Wert von rund 300 € und einer Online-Schulung zur Herzdruckmassage – ganz nach dem Motto: „Gemeinsam Menschenleben retten“.

Rund 65.000 Menschen sterben jährlich in Deutschland am plötzlichen Herztod – oft, weil Erste Hilfe zu spät geleistet wird. Das Projekt „Herzsicherer Verein“ möchte das ändern, indem möglichst viele Menschen in der Herzdruckmassage geschult werden.

So funktioniert’s:

✔ Verein auf www.herzsicherer-verein.de registrieren

✔ Mitglieder absolvieren die kostenlose Online-Schulung

✔ Nach fünf erfolgreich abgeschlossenen Kursen: kostenlose Notfalltasche inklusive Lifepad für den Verein!

Mit großer Trauer haben wir gestern vom Tod von Prof. Dr. Franz Brümmer erfahren.

In seiner 16-jährigen Amtszeit als Präsident des Verband Deutscher Sporttaucher hat er bis zum Jahr 2019 eine Ära maßgeblich geprägt. Sein unermüdliches Engagement machten den VDST nicht nur zu einer der führenden Tauchorganisationen in Deutschland, sondern auch zu einem gesellschaftlich relevanten Akteur, insbesondere in Fragen des Umwelt- und Naturschutzes.

Stellt uns euer Projekt oder eure Maßnahme vor, welches ihr 2023 für eure Vereinsjugend durchgeführt habt. Wir suchen die besten Ideen zur Jugendbildung, Mitgliedergewinnung, Inklusion oder vereinsübergreifenden Jugendarbeit.

Wir im VDST-Jugendvorstand werden die herausragendsten Bewerbungen mit bis zu 1.000 Euro Preisgeld belohnen. 

Für unseren Sportverband mit Sitz in Offenbach am Main suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit (40 Stunden) ab sofort eine:n

Projektkoordinator:in (m/w/d) „Klimaneutraler VDST 2032“

Der VDST ist mit knapp 80.000 Mitgliedern der weltweit größte Einzelverband für den Tauchsport. Er ist deutscher Lizenzgeber der Confédération Mondiale Des Activités Subaquatiques (CMAS) in Deutschland. Im Rahmen eines ehrgeizigen und für 10 Jahre angelegten Projektes überprüft der VDST die Möglichkeit seiner Transformation hin in einen klimaneutralen Verband bis zum Jahr 2032. Das Konzept sieht vor, geeignete, wirksame und an die einzelnen Bereiche des Verbandes angepasste Maßnahmen zur Reduktion der Treibhausgas-Emissionen aufzuzeigen und wo möglich umzusetzen.

Am 18. November 2023 fand die Mitgliederversammlung des Verbandes Deutscher Sporttaucher in Dresden statt. Die diesjährige Versammlung stand im Zeichen der Wahlen der Vorstandspositionen im VDST. Die Wahlberechtigten entschieden sich, die gute Arbeit des VDST-Vorstandes zu honorieren und wählten wieder das Team aus den Vorjahren. Dadurch können Herausforderungen, die sich der alte und neue Vorstand in den letzten Jahren vorgenommen hatte, nahtlos fortgesetzt werden. Auch wurde der Etat für 2024 bestätigt.