Ausbildung

Ab sofort können Taucherinnen und Taucher ihre Praxistauchgänge für das DTSA ** und DTSA *** sowie Hospitationstauchgänge für die TL-Ausbildung direkt beim LVST in Hunsfels absolvieren und auch bequem online über das neue LVST-Praxisportal buchen.

Das Portal bietet eine Übersicht über alle verfügbaren Ausbildungstermine und listet die zuständigen TLs, bei denen ihr euch direkt für euren angestrebten Ausbildungstauchgang anmelden könnt.

Bingen, Sonntag, 30.03.2025. „Der Tod ist der einzige Buddy, den Du hast!“ oder „Durch Nichtbeachtung von Ausrüstungs- und Sicherheitsstandards oder Selbstüberschätzung sicher in den Tod!“ waren zentrale Aussagen von gleich zwei Fachvorträgen im Rahmen der Frühjahrstagung der Ausbilderinnen und Ausbilder in Bingen. 61 Ausbilderinnen und Ausbilder in Präsenz und 33 noch zusätzlich online haben sich für die Teilnahme angemeldet. Die Tagesordnung war dicht gepackt, so dass es zu einer vollen Tagesveranstaltung wurde, um alle wichtigen Punkte auch präsentieren zu können. Insgesamt wurde so einer kurzweiligen und interessanten Fortbildungsveranstaltung, die auch noch Platz für den persönlichen Austausch bot.


Am Freitagabend, den 31.01.2025, trafen sich gegen 19:00 Uhr elf Teilnehmer, darunter altgediente TL*/** sowie erst kürzlich gewordene TL* oder interessierte Trainer C und fünf Ausbilder zur vorbereitenden Online-Theorie für den Kurs „VDST-Kinder-Tauchlehrer“. Nach einer herzlichen Begrüßung von Gerd Martin starteten die Referentin Simone sowie die Referenten Patrick, Thomas, Roland  und Gerd mit ihren Vorträgen zu „Kindertauchen im VDST“, „Tauchmedizin bei Kindern“ sowie „Rechtlichen Grundlagen“. 

Am Sonntag, dem 10. Oktober 2024, fand im Vereinsheim der TG Klingenmünster das Ausbildungsleiter-Treffen des Landesverbands Sporttauchen Rheinland-Pfalz (LVST) statt. Der Landesausbildungsleiter Frank Rotzinger begrüßte die Ausbildungsleiter der Vereine sowie die Repräsentanten des LVST-Vorstands herzlich. Das jährliche Treffen bot wieder eine wertvolle Gelegenheit, aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen im Bereich der Tauchausbildung zu diskutieren und neue Impulse für die Weiterentwicklung des Verbandes zu gewinnen.

Bei bestem Wetter fand am 13.10.2024 am Hunsfelssee in Stromberg die diesjährige Ausbilder-Praxistagung des LVST statt. Landesausbildungsleiter Frank Rotzinger begrüßte die versammelten Tauchlehrer aus dem Verband und ehrte zu Beginn die frisch gebackenen LVST-Tauchlehrer. 

Ein Highlight der Eröffnungsrunde war die Ankündigung, dass Thomas Borsch und seine Teampartnerin Angelika Jöbken bei der CMAS World Championship Underwater Photo and Videography in Saranda (Albanien) in der Kategorie "Kreativ" den Weltmeistertitel errungen hatten – ein beeindruckender Erfolg, den Frank mit den Worten "Wir sind Weltmeister!" verkündete.