Die 65. Offene Deutsche Meisterschaften im Finswimming fanden vom 30.5. bis 1.6.2025 im Neptunschwimmbad in Rostock statt.
Freitag:
Freitag, der erste Wettkampftag, begann um 8:30 mit dem Einschwimmen, damit konnten alle Sportler entspannt und hoffentlich ausgeschlafen in die ersten Strecken starten. Von den unseren drei Sportlern Florian, Silas und Paul, trat nur Silas über die 200m FS am Anfang an. Hier erreichte er eine tolle Zeit mit 1:44,29. Bei Paul und Florian lag der Fokus dieses Mal nämlich auf den BiFin-Strecken, Paul wollte so wie im Jahr zuvor wieder eine Medaille in der offenen Wertung erhalten. Vor den 200 BiFin kamen noch die 50m AP dran, in dieser Disziplin wurden leider keine neuen Bestzeiten erreicht, es waren aber trotzdem sehr gute Zeiten. Da Silas nun schon zwei Starts in den Beinen hatte, hatte er bei den 200 BiFin Pause. Flo schwamm mit 1:54 eine neue Bestzeit und verbesserte sich dabei um 2 Sekunden. Paul schwamm knapp über seine Bestzeit, konnte sich allerdings knapp vor seinen Konkurrenten Yannis setzen und somit einen 2. Platz in der offenen Wertung und damit seine Medaille erschwimmen. Bei der Siegerehrung wurde er aber aufgrund eines Fehlers erstmal als 3. geehrt, dies wurde am Samstag aber verbessert und die Ehrung wiederholt.
Der zweite Abschnitt startete um 13:45 mit den 100m BiFin, Silas schwamm erneut eine Bestzeit. Nach den Strecken waren die Sportler für den Tag fertig, es war ein erfolgreicher erster Wettkampftag, der am Abend viel Regeneration erforderte. (Paul)
Samstag:
Am Samstag begann der Wettkampftag früher als am Freitag – mit dem Einschwimmen. Direkt im Anschluss starteten die ersten Rennen mit den 50 SF, bei denen bereits die ersten persönlichen Bestzeiten des Tages erreicht wurden. Für Flo und Silas ging es danach mit den 400 SF weiter. Beide schwammen herausragend und stellten nicht nur persönliche Bestzeiten, sondern auch neue Landesrekorde auf. Vor der Pause standen noch die 50 BiFin auf dem Programm, die ebenfalls von allen mit starken Zeiten absolviert wurden.
Nach einer einstündigen Pause folgte zum Abschluss des Tages die längste Strecke: die 800 FS, die von allen geschwommen wurde. Man merkte deutlich, dass bereits viele Meter in den Beinen steckten, aber trotzdem gaben alle nochmal alles und erzielten trotz Erschöpfung sehr starke Zeiten. Besonders Silas überzeugte mit einer Verbesserung von 30 Sekunden. Paul und Silas schafften es unter die 8 Minuten zu kommen!
So endete der zweite Tag des Wettkampfs, und alle gingen früh schlafen, um für den nächsten Tag wieder fit zu sein. (Silas)
Sonntag:
Am Sonntag ging es wieder früh in die Schwimmhalle zum Einschwimmen und direkt den Anzug anziehen, denn die erste Strecke des Tages waren die 100m FS, wo wir alle an den Start gegangen sind. Diese Strecke lief für mich so gut wie noch nie, ich habe alles gegeben und meine persönliche Bestzeit deutlich verbessert. Direkt im Anschluss folgten die 1500m FS, das war hart. Ich schwamm zwar eine neue Bestzeit, war aber erstmal doch enttäuscht vom Rennen. Paul merkte man auch deutlich an, dass er schon einige Strecken in den Beinen hatte, aber er schaffte es auf das Podest und erschwamm sich eine zweite Medaille, diesmal Bronze an diesem Wochenende. Silas hatte schon nach den 100m FS den Wettkampf geschafft, nach den 1500m war dann auch für uns das Wettkampfwochenende vorbei. Es folgten noch 200m ST, hier schwamm Justus Mörstedt einen neuen Weltrekord. Im Anschluss folgten noch die 4x100m FS--Staffeln. Hier waren wir nicht am Start, wir waren ja nur zu dritt auf den Meisterschaften.
Am gesamten Wochenende gab es viele neue Bestzeiten bei vielen Sportlerinnen und Sportlern. Es war ein erfolgreiches Wochenende. Leider dauerte der Heimweg dann ganz schön lange und es gab
zum langen Weg auch noch einige Staus, da nach dem verlängerten Wochenende viele Menschen auf dem Heimweg waren. Zu Hause angekommen, hatten alle ein erfolgreiches Wochenende in den
Gedanken. Noch einmal vielen Dank an die Wettkampfrichter (Michael) und Wettkampfrichterin (Katja) und die Organisation von den Rostockern. (Florian)