VDST-Ausbildungsstufen
- Details
Ausbilder im VDST
Vom Beginner zum TauchlehrerprüferTaucher mit viel Erfahrung und großer Lust am Tauchen möchten Ihr Wissen und Können gern weitergeben. Mit einem Set von didaktischen und pädagogischen Methoden und Fertigkeiten bieten unsere Kurse für Ausbilder eine große Bandbreite um das Tauch-Hobby zur Berufung zu machen.
In unseren Kursen werden unsere Ausbilder damit bestmöglich auf die Tauchpraxis mit Tauchschülern vorbereitet. Dabei setzen wir neben der ausgereiften Tauchtechnik auch auf die größtmögliche Sicherheit und Freude im Umgang mit den Beginnern! Die ersten Schritte auf dem Weg zum Ausbilder vermitteln Euch die Landesverbände mit ihren Trainer-C und TL1 Ausbildungen.
Süddeutsche Meisterschaften in Erfurt
- Details
Vom 25 – 27. März 2011 war es wieder soweit. Wir fuhren nach Erfurt zu den Süd-Deutschen Meisterschaften. Diesmal merkte man schon bei der Abfahrt, der BTC war mit einer großen Mannschaft am Start. Wir fuhren mit 4 Bussen an der Rheinwelle los. Anne und Andi waren mit dem PKW schon vorgefahren. Nach 4,5 Stunden Fahrt (es gab etwas Stau), kamen wir zum Abendessen in Erfurt an.
Deutsche Meisterschaft in Gera
- Details
Am Freitag, den 28. Mai 2011 holten mich Michael Moritz und Bernhard Schulz (Mannheim-Ludwigshafen) von zu Hause ab. Nach ca. 400 km kamen wir gegen 14 Uhr in der schönen Schwimmhalle in Gera an. Nach den üblichen Vorbesprechungen und dem Einschwimmen ging es dann los. Bernhard startete bei den 400 St, ich bei den 1500 m FS und Michael war Wettkampfrichter. Danach gingen wir in unser Hotel. Anschließen trafen wir die Dresdner Sportler und gingen gemeinsam Essen. Nach dem wir wieder im Hotel waren, ging ins müde Bett.
Ausschreibung zum Wettbewerb „Neues Logo für den LVST“
- Details
Liebe Tauchsportfreundinnen und Tauchsportfreunde,
ist euch schon einmal aufgefallen, dass unser LVST-Logo etwas merkwürdig aussieht? Der Vorstand diskutiert dies schon seit langem und würde gerne etwas Neues präsentieren. Es soll ein Logo sein, das zeitgemäß ist, das alle Sparten darstellt, aber vor allem, eines, das von allen Mitgliedern getragen wird.
Daher haben wir uns entschlossen, hierzu im LVST einen Wettbewerb auszuschreiben.
Tarierwochenende in Heidelberg
- Details
Ja, wer denkt, so etwas habe ich nicht nötig, Tarieren, was ist das schon, das kann doch jeder, vor allem so gestandene Taucher wie wir es sind. Doch dass man sich da mal nicht irrt.
Eigentlich dachte ich das auch. Doch da wurde ich, wie alle Anderen, schnell eines Besseren belehrt. Am 21.5. um 9.00 Uhr stand ich mit meiner Tochter und noch 6 anderen Tauchkameraden aus Rheinland-Pfalz, Baden, sowie einem Taucher aus NRW, der die weite Strecke nicht gescheut hat und auch unbedingt wissen wollte, ob er noch etwas dazulernen kann, vor dem Eingang zum Freibad in Heidelberg. Dazu kamen noch unsere beiden Ausbilder, Sebastian Pulkowski und Rainer Krauss sowie der Kamera-Mann Ivo Häusle.