DJM in Rostock 13.-15.05.2022
- Details
oder aber Medaillen sind nicht alles!
Bathymetrie - Navigation einfach gemacht: Jägerweiher
- Details
Vermessung des Jägerweihers
Dies ist der zweite Bericht zum Thema Bathymetrie, nachdem im Oktober 2021 bereits der erste Teil (Vermessung des Marxweihers) veröffentlicht wurde. Damals habe ich genau erklärt, was Bathymetrie bedeutet und welche Vorteile das Vermessen von Seen für uns als Taucher haben kann. Wer das noch nicht gelesen hat, findet den ersten Bericht auf der LVST-Seite unter diesem Link.
Seminar zum Thema Cyberschutz
- Details
Der Sportbund Rheinland e.V. bietet ein Online-Seminar zum Thema Cyberschutz an. Das Seminar findet am Dienstag, 24.05.2022 um 18:00 Uhr statt und ist kostenfrei.
Infos und die Anmeldung findet ihr hier.
Tauchtauglichkeit: Untersuchungsintervalle angepasst
- Details
Um herauszufinden, ob Schnorcheln und Tauchen ‘medizinisch sicher’ ist, und natürlich, um Tauchunfällen vorzubeugen, werden regelmäßige medizinische Kontrollen empfohlen: die tauchsportärztliche Untersuchung (TSU) oder auch Tauchtauglichkeitsuntersuchung (TTU) genannt.
Der Untersuchungsintervall für eine tauchsportärztliche Untersuchung ist dabei immer abhängig vom Lebensalter.
1. Lean-Coffee der LVST-Ausbildung
- Details
Am Mittwoch, 27. April 2022, hatten wir im LVST das erste Lean-Coffee vom Fachbereich Ausbildung. Um 19 Uhr trafen sich 9 Ausbilder per Videokonferenz.