Überragendes VDST-Team bei den World Games
- Details
Max Poschart und Johanna Schikora vergolden ihre Leistungen
Mit vier Gold- und einer Bronzemedaille gehören die VDST-Athleten bis jetzt zu den erfolgreichsten Teams der 11. World Games in Birmingham. So viele Medaillen gab es in den letzten 30 Jahren noch nie für ein VDST-Team bei den „Olympischen Spielen der nicht-olympischen Sportarten“.
Kaum hatten die 11. World Games begonnen, schon konnten sich das deutsche Finswimming-Team vier goldene Medaillen sichern. Die Wettbewerbe der Finswimmer fanden gleich am 7. und 8. Juli statt. Weitere Sportarten müssen sich noch beweisen, denn die World Games laufen vom 7. bis 17. Juli 2022 in Birmingham, Alabama. Für den Verband Deutscher Sporttaucher eV (VDST) gingen für das Team Deutschland acht Finswimmer an den Start und schwammen nicht nur um Medaillen sondern auch um Bestzeiten und Rekorde mit…
Die vollständige Meldung findet ihr hier
Tauchevent zum 50jährigen Jubiläum des LVST
- Details
Der LVST ist 50 geworden und diesen runden Geburtstag haben wir am 25. und 26. Juni ein Wochenende lang als Tauchevent mit vielen Taucher:innen und Nichttaucher:innen aus unserem Landesverband und auch vielen Vertretern der anderen Landesverbände am Hunsfels zusammen gefeiert.
Unterwasser-Rugby EM in Stavanger
- Details
Finale: Lange Hält - Deutsche Herren sind Europameister! Damen werden Viz
Gold heißt es für Deutschlands Herren bei der 11. Unterwasser- Rugby Europameisterschaft in Stavanger, Norwegen. “So verdient!”, ruft Kapitän Lukas Tadda nach dem Sieg gegen Dänemark. Nach 0:0 in der regulären Spielzeit und einer torlosen Verlängerung, hält Sebastian Lange gegen den dänischen Kapitän Lars Vikström Greve den entscheidenden Strafwurf. Zuvor trafen Philip Kreißig und der Kapitän Lukas Tadda.
SK Tauchfertigkeiten / GDL Advanced Skill Diver
- Details
Am Wochenende 28./29. Mai wurde im LVST der Spezialkurs Tauchfertigkeiten angeboten. Die Resonanz für diesen Kurs war enorm, da der SK nebenbei auch noch als Multiplikatoren-Kurs für Ausbilder ausgeschrieben wurde.
Dem Praxiswochenende im Hunsfels vorausgegangen war ein eLearning, was für den ein oder anderen eine kleine Herausforderung war. Zudem gab es noch ein Zoom-Meeting - damit sind wir mittlerweile sehr vertraut.
Tiefenmesser am Marxweiher gefunden
- Details
Dieser Tiefenmesser wurde am 4. Juni am Marxweher gefunden. Die Besitzerin/der Besitzer kann sich bei Sarah Steffen Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! melden.