Vom Schrauben, von Federn, Dichtungen und Membranen - Technikseminar des LVST beim TSC Koblenz
- Details
Atemregler bemerken, dass man nervös ist, deshalb treten hauptsächlich Probleme erst nach der Montage am Tauchplatz oder gar auf dem Weg zum Wasser auf.“ sagt Lars Beyer mit einem Regler zur Ansicht in der Hand. Anerkennendes Nicken. Ein ganzer Haufen von Reglern, Werkzeugen, Dichtungen und Hilfsmitteln türmt sich auf den Tischen. Flaschen, Jackets und Bojen werden zum Anfassen und Anwenden ausgelegt.
Aber wie immer zuerst die Theorie. Wir erfuhren alles von der Flosse bis hin zur Kopfhaube. Sehr anschaulich, strukturiert und detailliert hangelten wir uns an einem Taucher von unten nach oben. Auch nicht unbedingt alltägliche Komponenten wurden behandelt. Es waren sogar Flossen mit Skischuhhalter zur Ansicht und zum Ausprobieren vorhanden.
SK Tauchfertigkeiten LVST
- Details
14 Taucher aus der Pfalz und Baden haben sich das heiße Pflaster in Gravière du Fort für den Praxis-Teil des diesjährigen SK Tauchfertigkeiten ausgesucht.
Marxweiher wieder frei betauchbar
- Details
Es wurden keine Cyanobakterien mehr im Marxweiher festgestellt. Die Tiefenbeschränkung ist aufgehoben, es darf wieder unterhalb von 8 m getaucht werden.
Fackelschwimmen der DLRG Ortsgruppe Bad Kreuznach e.V.
- Details
Die DLRG Ortsgruppe Bad Kreuznach e.V. veranstaltet auch in diesem Jahr (02.09.2023) wieder ihr traditionelles Fackelschwimmen auf der Roseninsel in Bad Kreuznach, zu dem sie Euch recht herzlich einladen möchte.
Hier findet Ihr alle notwendigen Informationenzum Ablauf dieser Veranstaltung zum Download.
Tauchprojekt des TC Flotte Flosse mit dem SMG Ingelheim
- Details
In diesem Jahr führten wir das Tauchprojekt mit dem SMG Ingelheim bereits zum siebten Mal durch, insofern war der Workflow bekannt und eingespielt. Trotzdem steckt viel Zeit und Vorbereitung in diesem Projekt. Seit Ralph aber mehr Freizeit hat, hat Ines einen fleißigen Mitstreiter, der sie auch in der Schule beim Vortreffen und beim theoretischen Teil am Montag begleitet und unterstützt – und nachher aus den Videoschnipseln ein schönes Video zusammenschneidet. Das wird allerdings noch etwas Zeit brauchen. Sobald das Video fertig ist, wird es auf unserer Seite zu sehen sein.