Berichte

Nach zwei intensiven Online-Theorieabenden war es endlich so weit: Die Teilnehmer der TL1/2-Vorbereitung der Gruppe Süd trafen sich vom Freitag bis Sonntag in Schifferstadt zur Präsenz-Fortsetzung ihrer Ausbildung.

Es war Freitagnachmittag, der 04. April und die Vorfreude war groß auf die diesjährige Meisterehrung im Kulturzentrum Ingelheim. Im Foyer wurden die Sportler und Sportlerinnen über ihre Sportarten interviewt. Als es endlich begann, wurden wir Binger Flossenschwimmer im ersten von drei Ehrungsblöcken geehrt. 

Ab sofort können Taucherinnen und Taucher ihre Praxistauchgänge für das DTSA ** und DTSA *** sowie Hospitationstauchgänge für die TL-Ausbildung direkt beim LVST in Hunsfels absolvieren und auch bequem online über das neue LVST-Praxisportal buchen.

Das Portal bietet eine Übersicht über alle verfügbaren Ausbildungstermine und listet die zuständigen TLs, bei denen ihr euch direkt für euren angestrebten Ausbildungstauchgang anmelden könnt.

Am 13. April 2025 fand der Landesverbandstag des LVST beim Tauchclub Manta Mainz e.V. statt. Die Mitgliederversammlung bot Raum für den Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr, gab gleichzeitig einen Einblick in die Arbeit des Vorstandes und Ausblick über die Projekte, die 2025 anstehen.

Nach der Begrüßung und dem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder folgte eine Zusammenfassung der Jahres- und Rechenschaftsberichte der Vorstandsmitglieder durch den Präsidenten Peter Gaa. Er zog in seinem weiteren Bericht eine positive Bilanz: Zahlreiche neue Projekte wurden angestoßen, zu denen auch Vizepräsident Leo Wieser ergänzend referierte.

Bingen, Sonntag, 30.03.2025. „Der Tod ist der einzige Buddy, den Du hast!“ oder „Durch Nichtbeachtung von Ausrüstungs- und Sicherheitsstandards oder Selbstüberschätzung sicher in den Tod!“ waren zentrale Aussagen von gleich zwei Fachvorträgen im Rahmen der Frühjahrstagung der Ausbilderinnen und Ausbilder in Bingen. 61 Ausbilderinnen und Ausbilder in Präsenz und 33 noch zusätzlich online haben sich für die Teilnahme angemeldet. Die Tagesordnung war dicht gepackt, so dass es zu einer vollen Tagesveranstaltung wurde, um alle wichtigen Punkte auch präsentieren zu können. Insgesamt wurde so einer kurzweiligen und interessanten Fortbildungsveranstaltung, die auch noch Platz für den persönlichen Austausch bot.

Unterkategorien