LVST-Ausbildung zum Übungsleiter Breitensport Tauchen / Trainer-C 2017
…die glorreichen Acht… - oder wie das vermeintliche Martini-Gesetz die Gasregeln einer Lehrgangsprüfung beeinflusst…
Auch in diesem Jahr kann der LVST mit Stolz auf einen erfolgreichen Abschluss des Lehrgangs blicken. Ernsthaft; das Team um Petra und Uwe Weishäupl hat einen sehr guten Job gemacht.
16 Teilnehmer nahmen an dem LVST Semianar TSR unter Leitung von Marion und Karl (TSC Speyer e.V.) mit Unterstützung von 9 TL aus LVST Vereinen teil.
Ziele des Kurses waren u.a. eine Sensibilisierung für Sicherheitsaspekte und neben der Vermittlung von Kenntnissen hierzu auch das Einüben von Techniken zur Gewährleistung von Sicherheit beim Tauchen. Für den Fall, dass doch ein Notfall entsteht, wurden desweitern auch zum Thema Rettung das bestehende Wissen vertieft und Übungen durchgeführt.
HWL und 1. Hilfe – Wissen was im Notfall zu tun ist! Unter diesem Motto trafen wir uns an einem Samstag im Mai in der Sportschule Schifferstadt zum VDST Aufbaukurs und Einführung in das Wenoll-System. Manfred Bohn und der Tauchmediziner / Internist Carlo Wanger übten mit uns die Herzdruckmassage und unterschiedliche Möglichkeiten der Beatmung, sowie den Transport von Verunfallten. Wir konnten verschiedenen Blutdruckmessgeräte und den AED Defibrillator testen und uns mit dem Wenoll-System vertraut machen. Manfred hatte wie immer mit seinem „hausgemachten Büffet“ für unser leibliches Wohl gesorgt. Danke für die Organisation und den informativen Tag.
Am Samstag den 01.07.2017 fand nun zum dritten Mal das LVST Kindertauchseminar statt.
Den elf Teilnehmern mit sechs Kindern und Jugendlichen wurde nach dem erfolgreichen Theorie teil, welcher durch die Digitale VDST Lernplattform vermittelt wurde, nun das praktische im Jägerweiher gezeigt. Kursleiterin Ines und Referentin Simone (TL 1) führten das Seminar durch. Oliver der stellvertr. VDST Bundesjugendwart machte sich auch ein Bild davon und wird mit Ines im nächsten Schritt den Theorie Teil in der Lernplattform mit einem Test erweitern. Momentan ist es so, dass sich die Teilnehmer die Theorie über die digitale VDST Lernplattform selbst erarbeiten, Ines hat die Theorie Unterlagen dort aufbereitet und eingestellt.