Ausbildung

Am 25.8.2018, dem ersten kühlen Regentag nach wochenlanger trockener Hitze trafen sich 4 weiterbildungswillige LVST Ausbilder zusammen mit dem LVST-Weiterbildungsteam am Marxweiher in Altrip. Das Ziel war grundlegende Erkenntnisse in den Bereichen Apnoe-  und Sidemounttauchen zu erlangen. Hierzu waren die beiden Spezialisten Karl Kögel für das Apnoetauchen sowie Frank Rotzinger für das Sidemounttauchen angereist um die Teilnehmer umfangreich in Theorie und Praxis zu informieren.

Am 14.+15.04. fand der LVST SK Ozeanologie statt. 10 Teilnehmende (vier aus Baden Württemberg und sechs aus der Pfalz) waren gespannt, was sie erfahren können. Alle hatten keine besonderen Wünsche und waren ganz entspannt, auf das was so auf sie zukommen könnte.

Bei diesem Kurs ging es um 2 Inhalte. Einmal um die Meereskunde: Hier wurden Grundkenntnisse über die Gliederung der Meere, über Meeresströmungen in Abhängigkeit der Sonnen- und Mondanziehungskräfte, in Einbeziehung der Winde und der Jahreszeiten, über die verschiedenen Riffaufbauten, die Umweltfaktoren und die Nahrungskreisläufe informiert.

Der Ausbildungsleiter Uwe Weishäupl begrüßt um 9:45 Uhr die zahlreichen Anwesenden, die sich trotz widrigen Straßenverhältnissen, bedingt durch einen Wintereinbruch und derzeitiger Grippewelle zur 1. Ausbildertagung 2018 in das Weiterbildungszentrum Ingelheim begeben haben.

Die Tagesordnung lockt mit einer breit aufgestellten Themenvielfalt.

Am 11.11.2017 fand das Medizinseminar des LVST in Schifferstadt statt.

Auch in diesem Jahr konnten wir uns wieder über äußerst regen Zuspruch freuen. Bereits einige Wochen vorher war die Veranstaltung vollständig ausgebucht.

Ausbildertagung des LVST vom 22.10.2017

Im neuen Weiterbildungszentrum in Ingelheim begrüßte Ausbildungsleiter Uwe Weishäupl die Anwesenden. Die gut besuchte Veranstaltung begann mit einer Gedenkminute für die Verstorbenen Herrn Frank Olbert (VDST TL, ehem. Vorstandsmitglied des LVST), sowie Herrn Seppi (Joseph) Bremser (TL, Gründungsmitglied des TWC Diez und langjähriger Vorsitzender seines Vereines).

Im anschließenden Rückblick auf 2017 informierte Uwe über 29 durchgeführte Seminare mit 165 Teilnehmern (ohne LaJuJa und TAT).

In Schifferstadt absolvierten 15 Teilnehmer die Tauchlehrer-Theorieausbildung. Beim LaJuLa 2017 fanden sich mehr als 100 Teilnehmer ein. In diesem Jahr waren 14 Tauchlehrer vor Ort, die in 3 Tagen die Ausbildung von: KTSA**, KTSA***, DTSA*, OT, Lebensraum Wasser mit ihren jungendlichen LVST´lern durchführten. Für die ehrenamtliche Tätigkeit bedankte sich Uwe bei allen Helfern.